Das Förderprogramm THESEUS leistet einen Beitrag für eine neue internetbasierte Wissensinfrastruktur, in der das Wissen im Internet künftig besser aufbereitet und genutzt werden kann. Unter dem Dach d
Das MEDICO-Anwendungsszenario beruht auf folgender Vision: Schaffung einer Bildsyntax und semantikbasierter Bildvokabularien, die den Aufbau einer intelligenten, skalierbaren und robusten Suchmaschine
Das Förderprogramm THESEUS leistet einen Beitrag für eine neue internetbasierte Wissensinfrastruktur, in der das Wissen im Internet künftig besser aufbereitet und genutzt werden kann. Im Fokus des För
Ziel des Projektes SHARE-it ist es, ein skalierbares und adaptives System von Zusatzkomponenten für Sensoren und Assistenztechnologien zu entwickeln, die modular in eine intelligente Heimumgebung inte
In den letzten Jahren und Jahrzehnten besteht ein deutlicher Trend von analogen zu digitalen Datenträgern und Medien. Dies begann in den 80er Jahren im Audio-Bereich, sowie in den 90ern bei den vorbes
Der aktuelle Trend geht sowohl in Forschung und Industrie als auch im Heimbereich zu immer größeren und immersiveren Displays. Hierdurch lassen sich die bekannten Visualisierungsalgorithmen und Intera
DocuTag - Semantische Dienste für das Tagging von Dokumenten in Unternehmen. In einer Unternehmung existiert im Allgemeinen eine Vielzahl von Informationssystemen mit unterschiedliche Strukturierungen
"Wo kann ich heute Abend Paella essen?". Die Beantwortung von Fragen dieser Art ist aktuell eine konkrete Geschäftsidee geworden mit einer großen Anzahl von Dienstleistungen, die von traditioneller Ku
Das Saarland bietet seinen Kunden verschiedenste Arten von Förderungen, von der Existenzgründung über kulturelle Förderung bis hin zu Forschungsförderungen und Beratungsleistungen. Auf der Suche nach