Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 1108.
  1. LFG4Salsa2 – Saarbrücken Lexical Semantics Acquisition Project

    LFG4Salsa2 – Saarbrücken Lexical Semantics Acquisition Project

    Ziel von SALSA ist es: ein umfangreiches frame-basiertes Lexikon für das Deutsche zu erstellen, reich an semantischen und syntaktischen Bestandteilen, als Quelle für linguistische und computer-linguis

  2. IST-World – Knowledge Base for RTD competencies

    IST-World – Knowledge Base for RTD competencies

    Das Ziel des Projektes ist es ein Informationsportal mit innovativer Funktionalität aufzubauen, und zu bestücken, das hilft RTD-Kompetenzen im IST in NMS und ACC zu fördern, und die Beteiligung versch

  3. EXPLAIN – Expertengestütztes Toolset zur entwicklungsbegleitenden Erstellung von Trainingsmedien im Product Life Cycle in Industrieunternehmen

    EXPLAIN – Expertengestütztes Toolset zur entwicklungsbegleitenden Erstellung von Trainingsmedien im Product Life Cycle in Industrieunternehmen

    Ausgangssituation: Heute werden Schulungsmaßnahmen in deutschen und europäischen Unternehmen meistens noch klassisch durchgeführt, ohne den Einsatz von Lerntechnologien, welche als wichtiger Wettbewer

  4. DynaQ – Dynamic Queries für dokument-basierte, persönliche Informationsräume

    DynaQ – Dynamic Queries für dokument-basierte, persönliche Informationsräume

    Das Ziel des Projektes ist die Konzeption und Entwicklung eines prototypischen Recherchesystems zur Erschließung des persönlichen Informationsraums, welches den Benutzer durch die Suchstrategie Orient

  5. CCA 3 – Customer Care Automation 3
  6. IPPR_WW – Intrusion Detection Using Pattern and Plan Recognition
  7. TEAL – Handlungsorientiertes E-Learning durch aufgabenspezifische Bereitstellung von personalisierten Kurrikula (Task-Embedded Adaptive e-Learning).

    TEAL – Handlungsorientiertes E-Learning durch aufgabenspezifische Bereitstellung von personalisierten Kurrikula (Task-Embedded Adaptive e-Learning).

    Die kontinuierliche Weiterbildung ist in zunehmendem Maße für den Großteil der höherqualifizierten Mitarbeiter in modernen Unternehmen von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Die

  8. LIRICS – Linguistic Infrastructure for Interoperable Resources and Systems

    LIRICS – Linguistic Infrastructure for Interoperable Resources and Systems

    LIRICS beschäftigt sich mit den Bedürfnissen der heutigen Informations- und Kommunikationsgesellschaft, in der Globalisierung und Lokalisierung eine mehrsprachige Kommunikation erfordern, die ein wach

  9. HALO_2 – Entwicklung eines "Digitalen Aristoteles"

    HALO_2 – Entwicklung eines "Digitalen Aristoteles"

    Aristoteles, der griechische Lehrer, Wissenschaftler und Philosoph der Antike beherrschte alle wissenschaftlichen Disziplinen seiner Zeit und hatte auch die Fähigkeit dieses Wissen so zu lehren daß se

  10. PGKit – Generische Benutzerschnittstellen für interaktive Theorembeweiser

    PGKit – Generische Benutzerschnittstellen für interaktive Theorembeweiser

    Ziel des Proof General Kit ist die Implementation eines Rahmenwerks für interaktives Theorembeweisen, basierend auf einer leichtgewichtigen Middleware und standardisierten Schnittstellen. Partner IBM