Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1109.
  1. @VISOR – @VISOR

    @VISOR – @VISOR

    Ein Großteil der heutigen Ansätze für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HCI - Human Computer Interfaces) fokussiert seine Untersuchungen auf Punkte, in denen Computer die menschliche Leistungsfähigkeite

  2. CCA – Customer Care Automation
  3. Flosspols – Free/Libre/Open Source Software: Policy Support

    Flosspols – Free/Libre/Open Source Software: Policy Support

    In den letzten Jahren hat sich Open Source1 Software zu einer neuen Form gemeinschaftlicher Zusammenarbeit entwickelt. Bezüglich ihres Ursprung als Zusammenarbeit zwischen individuellen Non-Profession

  4. eJustice – eJustice - Towards a global security and visibility framework for Justice in Europe

    eJustice – eJustice - Towards a global security and visibility framework for Justice in Europe

    Das Ziel von eJustice ist die Effizienzsteigerung juristischer Arbeitsabläufe (Prozesse) mit Hilfe von computergestützten Werkzeugen und Modellen. Zeitverzögerungen, Informationslücken und Risiken von

  5. @VISOR-HH – @VISOR-HH
  6. @VISOR-AD – @VISOR-AD
  7. ATHENA – Advandced technologies for interoperability of heterogenous enterprise networks and their applications

    ATHENA – Advandced technologies for interoperability of heterogenous enterprise networks and their applications

    Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen während des gesamten Life-Cycle ist eine globale Tendenz. Unternehmen bilden Netzwerke und entwickeln sich so zu "vernetzten Organisationen". Um dies

  8. iClass – Intelligent Distributed Cognitive-based Open Learning System for Schools

    iClass – Intelligent Distributed Cognitive-based Open Learning System for Schools

    Im Projekt iClass wird ein Lernsystem für den europa-weiten Einsatz in Schulen entwickelt. Unter anderem wegen der europäischen Dimension des Projekts liegt der Schwerpunkt von iClass in der Entwicklu

  9. InnoWiss – InnoWiss

    InnoWiss – InnoWiss

    Moderne Wissensarbeit im Büro der Zukunft wird in zunehmendem Maße durch die Dimensionen Mobilität, Verteiltheit und Kollaboration, sowie explizite Einbettung in Arbeitsziele und Prozesse charakterisi

  10. PROLEARN – Network of Excellence in Professional Learning

    PROLEARN – Network of Excellence in Professional Learning

    Das beantragte Network of Excellence "Professional Learning" fokussiert zwei Bereiche zukünftiger eLearning-Szenarien: den State-of-the-Art der technologischen Ressourcen für eLearning und die Anwendu