Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1125.
  1. 6G-NeXt – 6G Native Extensions for XR (extended reality) Technologies

    6G-NeXt – 6G Native Extensions for XR (extended reality) Technologies

    Künftige Dienste und Anwendungen, insbesondere im Bereich Multimedia werden für Industrie, Medien und Privatanwender eine nie dagewesene Menge an Daten erzeugen, die in einer Geschwindigkeit und Zuver

  2. 6G-Health – Holistische Entwicklung leistungsfähiger 6G-Vernetzung  für verteilte medizintechnische Systeme

    6G-Health – Holistische Entwicklung leistungsfähiger 6G-Vernetzung für verteilte medizintechnische Systeme

    Die Forschung und Entwicklung im Bereich 6G, einer der Schlüsseltechnologien für Anwendungen und Infrastruktur im Gesundheitssektor des kommenden Jahrzehnts, steht im Mittelpunkt des Pro-jekts 6G-Heal

  3. Databri-X – Databri-X

    Databri-X – Databri-X

    DataBri-X zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Toolbox zu entwickeln, die die Erstellung und Integration von Datenräumen für datengetriebene Anwendungen ermöglicht. Diese Toolbox verbessert die I

  4. GAIN – Georgian Artificial Intelligence Networking and Twinning Initiative
  5. E-DRZ – Etablierung des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums
  6. AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    Kuenstliche Intelligenz (KI) hat grosse Auswirkungen auf viele Sektoren, und ihr Einfluss wird in den kommenden Jahren voraussichtlich rasch zunehmen. Ein Bereich mit erheblichem ungenutztem Potenzial

  7. GraviMoKo – Verbundvorhaben: GraviMoKo - Auswirkung von Gravitationsveränderungen auf Motorik und Kognition; Teilvorhaben: Demonstrator zur Erprobung neuartiger Antriebe für den Einsatz in Exoskeletten sowie EMG Studie zur Kraftschätzung; Teilvorhaben: Antriebsd

    GraviMoKo – Verbundvorhaben: GraviMoKo - Auswirkung von Gravitationsveränderungen auf Motorik und Kognition; Teilvorhaben: Demonstrator zur Erprobung neuartiger Antriebe für den Einsatz in Exoskeletten sowie EMG Studie zur Kraftschätzung; Teilvorhaben: Antriebsd

    Innerhalb des Vorhabens „NoGravExSystem“ wird, auf der Ebene von biologischen Signalen im speziellen EEG und EMG analysiert, inwieweit simulierte Mikro- und Hypergravitation, erzeugt durch ein Exoskel

  8. SustainML_SDS – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems
  9. QuDa-KI – Qubit-basierte Datenrepräsentationen für klassisches Maschinelles Lernen und Simulationen

    QuDa-KI – Qubit-basierte Datenrepräsentationen für klassisches Maschinelles Lernen und Simulationen

    Im Vorhaben QuDa-KI werden zwei wissenschaftliche Ziele verfolgt. So wird die Qubit-basierte Repräsentation von (roboternahen) Datenströmen, insb. Sensorik und Aktuatorik, entwickelt, um diese in quan

  10. MARIOW – Maritime AI-Guided & Remote Operated Welding

    MARIOW – Maritime AI-Guided & Remote Operated Welding

    Viele Aufgaben unter Wasser, für die früher Taucher unter gefährlichen Bedingungen eingesetzt werden mussten, können heute von Ferngesteuerten Unterwasserroboter übernommen werden. Beispiele dafür sin