Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1137.
  1. SustainML_SDS – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems
  2. MARIOW – Maritime AI-Guided & Remote Operated Welding

    MARIOW – Maritime AI-Guided & Remote Operated Welding

    Viele Aufgaben unter Wasser, für die früher Taucher unter gefährlichen Bedingungen eingesetzt werden mussten, können heute von Ferngesteuerten Unterwasserroboter übernommen werden. Beispiele dafür sin

  3. EASY – Energieeffiziente Analyse und Steuerungsprozesse im dynamischen Edge-Cloud-Kontinuum für die industrielle Fertigung

    EASY – Energieeffiziente Analyse und Steuerungsprozesse im dynamischen Edge-Cloud-Kontinuum für die industrielle Fertigung

    Das Projekt EASY zielt auf die energieeffiziente Analyse und Ausführung von Fertigungs- und Steuerungsprozessen im Rahmen der dynamischen industriellen Fertigung ab. In einem Edge-Cloud-Kontinuum wird

  4. BaSys4Transfer – Verbundprojekt BaSys4Transfer: BaSys - Transformation von Unternehmensprozessen, Fertigung und IT-Systeme zur Industrie 4.0

    BaSys4Transfer – Verbundprojekt BaSys4Transfer: BaSys - Transformation von Unternehmensprozessen, Fertigung und IT-Systeme zur Industrie 4.0

    Um die langfristige Verfügbarkeit der Eclipse BaSyx Middleware zu gewährleisten und die Investitionen in die Open-Source Middleware zu sichern sollen mit Hilfe des beantragten Projekts identifizierte

  5. REXASI-PRO – Zuverlässige & Erklärbare Schwarmintelligenz zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

    REXASI-PRO – Zuverlässige & Erklärbare Schwarmintelligenz zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

    Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Bereichen weit verbreitet eingesetzt, und es ist notwendig, Vertrauen in diese Systeme in der breiten Öffentlichkeit zu erreichen. Forderungen nach dediziert

  6. QuDa-KI – Qubit-basierte Datenrepräsentationen für klassisches Maschinelles Lernen und Simulationen

    QuDa-KI – Qubit-basierte Datenrepräsentationen für klassisches Maschinelles Lernen und Simulationen

    Im Vorhaben QuDa-KI werden zwei wissenschaftliche Ziele verfolgt. So wird die Qubit-basierte Repräsentation von (roboternahen) Datenströmen, insb. Sensorik und Aktuatorik, entwickelt, um diese in quan

  7. AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    Kuenstliche Intelligenz (KI) hat grosse Auswirkungen auf viele Sektoren, und ihr Einfluss wird in den kommenden Jahren voraussichtlich rasch zunehmen. Ein Bereich mit erheblichem ungenutztem Potenzial

  8. GraviMoKo – Verbundvorhaben: GraviMoKo - Auswirkung von Gravitationsveränderungen auf Motorik und Kognition; Teilvorhaben: Demonstrator zur Erprobung neuartiger Antriebe für den Einsatz in Exoskeletten sowie EMG Studie zur Kraftschätzung; Teilvorhaben: Antriebsd

    GraviMoKo – Verbundvorhaben: GraviMoKo - Auswirkung von Gravitationsveränderungen auf Motorik und Kognition; Teilvorhaben: Demonstrator zur Erprobung neuartiger Antriebe für den Einsatz in Exoskeletten sowie EMG Studie zur Kraftschätzung; Teilvorhaben: Antriebsd

    Innerhalb des Vorhabens „NoGravExSystem“ wird, auf der Ebene von biologischen Signalen im speziellen EEG und EMG analysiert, inwieweit simulierte Mikro- und Hypergravitation, erzeugt durch ein Exoskel

  9. tech4compKI – Personalisierte Kompetenzentwicklung und hybrides KI-Mentoring

    tech4compKI – Personalisierte Kompetenzentwicklung und hybrides KI-Mentoring

    Ziel des Vorhabens ist die Automatisierung von Mentoringprozessen durch Wissensdienste unter Verwendung von Methoden der hybriden KI. Dazu wird das didaktische Wissen zu Mentoring-Prozessen in Regelsy

  10. hyBit – Hydrogen for Bremens industrial Transformation - Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Sozialsimulation

    hyBit – Hydrogen for Bremens industrial Transformation - Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Sozialsimulation

    Das Vorhaben hyBit - hydrogen for Bremen's industrial transformation - ist Ausgangspunkt und zugleich der zentrale initiale Impuls eines Wasserstoff-Hubs in Bremen und darüber hinaus Nukleus für die N