Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1108.
  1. hyBit – Hydrogen for Bremens industrial Transformation - Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Sozialsimulation

    hyBit – Hydrogen for Bremens industrial Transformation - Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Sozialsimulation

    Das Vorhaben hyBit - hydrogen for Bremen's industrial transformation - ist Ausgangspunkt und zugleich der zentrale initiale Impuls eines Wasserstoff-Hubs in Bremen und darüber hinaus Nukleus für die N

  2. CORTEX2 – Cooperative Real-Time Experience with Extended reality

    CORTEX2 – Cooperative Real-Time Experience with Extended reality

    The consortium of CORTEX2 — “COoperative Real-Time EXperiences with EXtended reality” — is proud to announce the official start of this European initiative, funded by the European Commission under the

  3. MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und E

  4. ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    Industrielle Qualität durch neue Forschung sichern Das Projekt ML-SYNTHOM entwickelt ein KI-basiertes Prüfverfahren zur Qualitätssicherung für neuartige Bauteile in der industriellen Fertigung. Die im

  5. adBoard – Therapeutische Assistenz- und Entscheidungsalgorithmen für hepatobiliäre Tumorboards

    adBoard – Therapeutische Assistenz- und Entscheidungsalgorithmen für hepatobiliäre Tumorboards

    Interdisziplinäre Tumorkonferenzen mit Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen sind der Schlüssel für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie bei Krebserkrankungen. Die für die Therapi

  6. CONNECT_ED – Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zur Unterstützung der KI-basierten Zusammenarbeit zwischen RD und ZNA

    CONNECT_ED – Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zur Unterstützung der KI-basierten Zusammenarbeit zwischen RD und ZNA

    Ziel des Verbundprojekts CONNECT_ED ist es, durch die Implementierung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zwischen Rettungsdienst und der Zentralen Notaufnahme die notfallmedizinischen, organis

  7. ECXL – Eine erweiterbare und konsistente ebenenübergreifende RISC-V Verifikationsplattform

    ECXL – Eine erweiterbare und konsistente ebenenübergreifende RISC-V Verifikationsplattform

    Ziel des Projektes ECXL ist die Entwicklung einer Entwurfs- und Verifikationsplattform für RISC-V-basierte Systeme. Die Verifikationsplattform erlaubt die Modellierung auf der abstrakten elektronische

  8. MEDIUS – Multi-Ebenen gekoppelte Laserproduktionstechnologie mit KI-basierter Entscheidungsplattform

    MEDIUS – Multi-Ebenen gekoppelte Laserproduktionstechnologie mit KI-basierter Entscheidungsplattform

    Multi-Ebenen gekoppelte Laserproduktionstechnologie mit KI-basierter Entscheidungsplattform

  9. KardioInterakt – Interaktionstechnologien zur Patientenversorgung bei betreuungsintensiven Herzerkrankungen

    KardioInterakt – Interaktionstechnologien zur Patientenversorgung bei betreuungsintensiven Herzerkrankungen

    Besonders in der Covid-19-Pandemie wurde deutlich, dass die Nachsorge von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, etwa durch das Post-Covid Syndrom, verbessert werden muss. Im Sinne der Prävention

  10. KITTU – KI-unterstützte Therapiebegleitung von Tumorpatienten am Beispiel der Urologie

    KITTU – KI-unterstützte Therapiebegleitung von Tumorpatienten am Beispiel der Urologie

    KITTU hat die Erforschung und Entwicklung eines KI-Assistenzsystem zum Ziel, welches die Therapie von Tumorpatienten in der Urologie ab der Diagnose begleitet, indem es Ärzten und Patienten alle in ei