Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 500.000 Krebsdiagnosen gestellt, die als ca. 500 Millionen neu erfasster Datenfelder mit relevanter klinischer Information in den Krebsregistern abgebildet werden.
MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und E
Industrielle Qualität durch neue Forschung sichern Das Projekt ML-SYNTHOM entwickelt ein KI-basiertes Prüfverfahren zur Qualitätssicherung für neuartige Bauteile in der industriellen Fertigung. Die im
Als fundamentale Existenzbasis sowie als unersetzbarer Stoff vieler natürlicher und technischer Produktionsprozesse ist Wasser eine elementare Ressource. Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der
Besonders in der Covid-19-Pandemie wurde deutlich, dass die Nachsorge von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, etwa durch das Post-Covid Syndrom, verbessert werden muss. Im Sinne der Prävention
KITTU hat die Erforschung und Entwicklung eines KI-Assistenzsystem zum Ziel, welches die Therapie von Tumorpatienten in der Urologie ab der Diagnose begleitet, indem es Ärzten und Patienten alle in ei
Die Gewährleistung der optimalen und kontinuierlichen Versorgung von Patient:innen stellt im deutschen Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Das Entlassmanagement nimmt in diesem Prozess e
In Notaufnahmen entscheidet die Schnelligkeit. Das Notfallpersonal muss laut den Regelungen zur Notfallversorgung innerhalb von zehn Minuten einschätzen, wie dringlich Patientinnen und Patienten behan
Ziel des Projektes ECXL ist die Entwicklung einer Entwurfs- und Verifikationsplattform für RISC-V-basierte Systeme. Die Verifikationsplattform erlaubt die Modellierung auf der abstrakten elektronische