Die Ausgangssituation: Was ist die ökologische Herausforderung? Bei der Kreislaufwirtschaft geht es darum, Produkte und Rohstoffe möglichst lange zu nutzen. Wenn das nicht mehr möglich ist, werden Roh
Eine der wichtigsten Funktionen von Fenstersystemen, die eine Änderung der Fassade durch den Benutzer auslöst, ist der Schutz vor Tageslichtblendung. Modernste Blendungsbewertungstechniken erfordern e
Modelle und Erkennungsalgorithmen für Informationskontexte und Prozesszustände zur kontextspezifischen proaktiven Informationsbereitstellung durch einen virtuellen Crewassistenten
Eine Schildröte, die in Plastikmüll festhängt oder gigantische Plastikstrudel im offenen Meer. Solche Bilder machen deutlich: Plastikmüll in Gewässern und im Meer ist ein drängendes globales Umweltpro
Die zunehmende Globalisierung von Wertschöpfungsketten und die damit steigende Anzahl grenzüberschreitender Besteuerungssachverhalte stellen die öffentliche Verwaltung vor neue Herausforderungen. So v
### Hintergrund Abgesehen von Erdbeben, die in der Regel zu katastrophalen strukturellen Einstürzen mit vielen eingeschlossenen oder toten Menschen führen, z.B. Indonesien 2018, Japan 2011, Haiti 2010
Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems o
Förderung von Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung Das Hauptziel des Projekts EXPECT ist die Entwicklung einer adaptiven, selbstlernenden Plat
Im Rahmen des Projektes "KiMMI SF" soll ein Softwareframework für eine flexible und für den jeweiligen Kontext optimale Mensch-Maschine-Interaktion entwickelt werden. Dieses soll einerseits eine zur L
Fernerkundungsdaten aus diversen Raumfahrtmissionen sowie Geodaten über den Zustand der Umwelt stehen zunehmend kostenfrei in immensem Umfang zur Verfügung. Gleichzeitig eröffnen Social Media Plattfor