Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1108.
  1. ARinfuse – Infusing skills in Augmented Reality for geographical information management in the utility sector

    ARinfuse – Infusing skills in Augmented Reality for geographical information management in the utility sector

    ARinfuse ist ein europäisches Projekt, das im Rahmen von Erasmus+, dem EU-Programm zur Unterstützung von Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa, finanziert wird. Ziel von ARinfuse ist es, Ein

  2. MOSIM – End-to-end Digital Integration based on Modular Simulation of Natural Human Motions

    MOSIM – End-to-end Digital Integration based on Modular Simulation of Natural Human Motions

    Dieses Projekt bringt KI in die Montage von Autos Visualisierungs- und digitale Modellierungsaktivitäten finden neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Schlüsselbranchen vermehrt auch in der Automo

  3. SENSE – Semantisches Interoperables Smart Home

    SENSE – Semantisches Interoperables Smart Home

    Das Projekt “Semantisches Interoperables Smart Home” (SENSE) möchte verschiedene Smart Home Dienste für Energie, Mobilität, Gesundheit, Sicherheit und Komfort weiter ausbauen und es zu einem wesentlic

  4. NAWID – KI-basierte Assistenz- & Wissensdienste in Unternehmen unter Berücksichtigung heterogener Wertewelten im Demographischen Wandel

    NAWID – KI-basierte Assistenz- & Wissensdienste in Unternehmen unter Berücksichtigung heterogener Wertewelten im Demographischen Wandel

    Digitalisierung, berufliche Bildung und Demographie Künstliche Intelligenz sowie Assistenz- und Wissensdienste tragen wesentlich zum Wandel von Arbeit und Qualifizierung im digitalen Zeitalter bei. Um

  5. QURATOR – Flexible KI-Verfahren für die adaptive Analyse und kreative Generierung digitaler Inhalte in branchenübergreifenden Kontexten

    QURATOR – Flexible KI-Verfahren für die adaptive Analyse und kreative Generierung digitaler Inhalte in branchenübergreifenden Kontexten

    Partner DFKI GmbH; 3pc GmbH; Ada Health GmbH; ART+COM AG; Condat AG; Fraunhofer FOKUS; Semtation GmbH; Staatsbibliothek zu Berlin (Stiftung Preußischer Kulturbesitz); uberMetrics Technologies GmbH; Wi

  6. SecProPort – Skalierbare Sicherheitsarchitekturen für  die Geschäftsprozesse in deutschen Häfen

    SecProPort – Skalierbare Sicherheitsarchitekturen für die Geschäftsprozesse in deutschen Häfen

    Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,

  7. F-Predict – Entwicklung eines Vorhersagemodells von Düngerpreisen

    F-Predict – Entwicklung eines Vorhersagemodells von Düngerpreisen

    In dem Projekt F-Predict wird ein Vorhersagemodell zur Vorhersage von Düngerpreisen konzipiert. Dazu wird auf bereits vorhandene Erfahrungen im Financial Forecasting zurückgegriffen. Die Erfahrungen w

  8. IUNO Insec – Integrations- und Migrationsstrategien für industrielle IT-Sicherheit

    IUNO Insec – Integrations- und Migrationsstrategien für industrielle IT-Sicherheit

    MOTIVATION Das nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 (IUNO) hat methodische Ansätze zur Bedrohungs- und Risikobewertung für den industriellen Einsatz erforscht. Lösungskonze

  9. HeadSense – Adaptive, multimodale Erfassung mit am Kopf getragenen Sensoren

    HeadSense – Adaptive, multimodale Erfassung mit am Kopf getragenen Sensoren

    Komplexe Kopf-/Gesicht-basierte Geräte werden zukünftig durch eine Kombination aus veränderter Konsumenteinstellung und technischem Fortschritt zunehmend für die Verwendung in alltäglichen Situationen

  10. SIM3S – Smart Inclusive Multi-Modal Mobility Services

    SIM3S – Smart Inclusive Multi-Modal Mobility Services

    Im Vorhaben SIM3S werden Daten der BMVI-Datenangebote mCloud und MDM mit anderen offenen Daten, nutzergenerierten Inhalten, sowie mit Daten einzelner Verkehrsträger und anderer mobilitätsrelevanter Un