Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1108.
  1. AutoReGen – Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Überprüfung der Rechtssicherheit und der Generierung rechtssicherer Rechtstexte für Internetseiten auf Basis der Methoden maschinellen Lernens

    AutoReGen – Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Überprüfung der Rechtssicherheit und der Generierung rechtssicherer Rechtstexte für Internetseiten auf Basis der Methoden maschinellen Lernens

    In diesem Projektvorhaben wird ein Verfahren auf Basis der Methoden maschinellen Lernens zur automatisierten Überprüfung der Rechtssicherheit und der Generierung rechtssicherer Rechtstexte für Interne

  2. MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    MES4SME – MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen Einzelfertigern

    Die dynamische Natur produktionsprozessbezogener Parameter erfordert den Einbezug von Unsicherheiten in die Fertigungsplanung. Bei der Produktionsplanung für Einzelfertiger besteht eine besondere Hera

  3. EmmA – Emotionaler mobiler Avatar als Coaching-Assistent in der psychologischen Unterstützung

    EmmA – Emotionaler mobiler Avatar als Coaching-Assistent in der psychologischen Unterstützung

    Das Ziel des Projekts EmmA ist es, ein mobiles Assistenzsystem zu entwickeln, das zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz sowie bei der betrieblichen Wiedereingliederung nac

  4. MYOW – MYOW - Make your own wearables

    MYOW – MYOW - Make your own wearables

    Das Verbundprojekt „MYOW – Make your Own Wearables“ hat das Ziel, Designer, Maker, Dienstleister und Hersteller zur Entwicklung personalisierter Wearables in einem digitalen Service-Space zusammenzubr

  5. L3W – Live Well, Work Well

    L3W – Live Well, Work Well

    Im Projekt „Live Well Work Well“ (L3W) wurde eine Online-Plattform für die Nutzung in Firmen erstellt. Das Ziel dieser Plattform ist einen gesünderen Lebensstil von Mitarbeiter zu fördern und gleichze

  6. KAMeri – Kognitiver Arbeitsschutz für die Mensch-Maschinen-Interaktion

    KAMeri – Kognitiver Arbeitsschutz für die Mensch-Maschinen-Interaktion

    Das Projekt KAMeri zielt auf die Verbesserung der Arbeitssicherheit durch die Analyse von Gehirnwellen und die Anpassung der Mensch-Maschine Interaktion an den kognitiven Zustand des Arbeitnehmers. Ei

  7. Q-Rock – Q-Rock - Modellbasierte Bestimmung und Validierung von wiederverwendbaren und übertragbaren Roboterverhalten.

    Q-Rock – Q-Rock - Modellbasierte Bestimmung und Validierung von wiederverwendbaren und übertragbaren Roboterverhalten.

    Das Ziel: Roboter lernen aus ihrer Hardware heraus ihre Fähigkeiten und im Zusammenspiel mit dem Menschen deliberatives Verhalten. Es gibt eine bidirektionale Abbildung von Hardware und Verhalten. Die

  8. Mare-IT – Informationstechnologien für maritime Anwendungen

    Mare-IT – Informationstechnologien für maritime Anwendungen

    Im Fokus des Projekts Mare-IT steht die Frage, wie der Informationsfluss zwischen robotischen Systemen, Leitständen, Teleoperationssystemen, digitalen Avataren und betrieblichen Informationssystemen i

  9. FUSE – Future Smart Energy

    FUSE – Future Smart Energy

    FUSE erforscht und demonstriert die Anwendung von Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des zukünftigen Energienetzes zu erhöhen und die Ei

  10. VIDETE – Generierung von Vorwissen mit Hilfe lernender Systeme zur 4D-Analyse komplexer Szenen

    VIDETE – Generierung von Vorwissen mit Hilfe lernender Systeme zur 4D-Analyse komplexer Szenen

    Motivation Die künstliche Intelligenz beeinflusst aktuell viele Bereiche, so auch das maschinelle Sehen. Für Anwendungen in den Bereichen Autonome Systeme, Medizin und Industrie stellen sich dabei gru