Im Forschungsprojekt SmartMobi werden die Herausforderungen bei der Entwicklung von individuellen mobilen Anwendungen für Industrie-Szenarien adressiert. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklun
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) stellen Informationen aus der Finanzbuchhaltung in aggregierter Form zur Verfügung. Durch die Aggregation der Daten ist der Einsatz von Machine-Learning-Algo
Die rasant fortschreitende Digitalisierung stimuliert in vielen Branchen und Anwendungsfeldern die Frage nach Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Einsatzmöglichkeiten. Ob Zeichen-,
Sprachtechnologien sind zunehmend auf große Datenmengen angewiesen, um einen besseren Zugang zu Sprachressourcen zu ermöglichen. Damit koennen mehrsprachige Lösungen angeboten werden, die den digitale
Partner Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and S
High-risk cardio patients need permanent monitoring, making a normal life difficult or impossible. AIWatch allows them to leave the hospital and live independently, yet safely, with a unique telemonit
AI4EU is the European Union’s landmark Artificial Intelligence project, which seeks to develop a European AI ecosystem, bringing together the knowledge, algorithms, tools and resources available and m
ARinfuse ist ein europäisches Projekt, das im Rahmen von Erasmus+, dem EU-Programm zur Unterstützung von Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa, finanziert wird. Ziel von ARinfuse ist es, Ein
Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,
Dieses Projekt bringt KI in die Montage von Autos Visualisierungs- und digitale Modellierungsaktivitäten finden neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Schlüsselbranchen vermehrt auch in der Automo