Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Jeder der am Hafentransport beteiligten Akteure (wie z.B. Terminalbetreiber, Reeder, Spediteure, Betreiber von Hafen-IT, Bahn,
Dieses Projekt bringt KI in die Montage von Autos Visualisierungs- und digitale Modellierungsaktivitäten finden neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Schlüsselbranchen vermehrt auch in der Automo
Digitalisierung, berufliche Bildung und Demographie Künstliche Intelligenz sowie Assistenz- und Wissensdienste tragen wesentlich zum Wandel von Arbeit und Qualifizierung im digitalen Zeitalter bei. Um
Das Projekt “Semantisches Interoperables Smart Home” (SENSE) möchte verschiedene Smart Home Dienste für Energie, Mobilität, Gesundheit, Sicherheit und Komfort weiter ausbauen und es zu einem wesentlic
In dem Projekt F-Predict wird ein Vorhersagemodell zur Vorhersage von Düngerpreisen konzipiert. Dazu wird auf bereits vorhandene Erfahrungen im Financial Forecasting zurückgegriffen. Die Erfahrungen w
Wie müssen Konzepte zur Gestaltung von Studium und Lehre aussehen, welche die Qualität von individuellem Mentoring für den Erwerb von Kompetenzen skalierbar machen? Unter dieser Leitfrage erforschen d
Die Transformation zu Industrie 4.0 ist ein komplexer Prozess in Unternehmen. Die gilt sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter. Oftmals wird dieser von herausfordernden Qualifizierungsmaßna
Das Projekt KoPoSaB befasst sich mit der Entwicklung einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Kollaborationsplattform zum Steuern und Optimieren von autonomen Bot-Systemen. Es wird ein neuartiges
In der „Augmented Reality“ wird die reale Welt durch Zusatzinformationen erweitert. Bereits gängige Einsatzgebiete sind etwa Navigation oder die Übertragung von Sportveranstaltungen, wie Fußball oder