Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1108.
  1. ViRST – Virtuelle Realität in der physiotherapeutischen und psychotherapeutischen Schmerztherapie

    ViRST – Virtuelle Realität in der physiotherapeutischen und psychotherapeutischen Schmerztherapie

    Ziel des Projektes ViRST ist es, Technologien der Virtual Reality für Schmerztherapien nutzbar zu machen. Dazu wird die notwendige Sensorik konzipiert und als Demonstrator umgesetzt. Als Interaktionsm

  2. charge4C – Intelligentes Teilen, Parken, Laden: Reservierungsplattform für die Elektromobilität

    charge4C – Intelligentes Teilen, Parken, Laden: Reservierungsplattform für die Elektromobilität

    Das Ziel von charge4C ist die Erstellung einer innovativen Sharing-Plattform, die eine dynamische Bepreisung des Parkens und Ladens ermöglicht und Communitys und entsprechende Dienste rund um Ladesäul

  3. GloBiE – Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung

    GloBiE – Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung

    In dem Projekt "GloBiE - Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung" soll das Ökosystem der Konfigurations- und Planungswerkzeuge von intelligentgraphics um mehrere Komponenten (Rendering

  4. X-Sonar – Analyse und Prävention extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken

    X-Sonar – Analyse und Prävention extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken

    Im Zuge politisch motivierter Kriminalität und terroristischer Handlungen nimmt die Bedeutung frei zugänglicher Internet-Dienste zu. Frühe Erkennung, Prävention und das Management extremistischer Inte

  5. EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    Augmented Reality (AR) ermöglicht die Bereicherung traditioneller Printmedien mit virtuellen Inhalten. Weblinks, Videos und weitere virtuelle Inhalte können durch ausgedruckte Artikel gestartet und au

  6. JIRo – Joint Inspection Robot

    JIRo – Joint Inspection Robot

    Das Projekt JIRo ist ein gemeinsames Vorhaben von Shell Brasil, dem brasilianischen Dienst der industriellen Ausbildung SENAI CIMATEC (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) und dem Brasilianisc

  7. Planning Grant "Predicting Biases" – Planning Grant "Predicting Biases"

    Planning Grant "Predicting Biases" – Planning Grant "Predicting Biases"

    Das Projekt identifiziert Schlüsselfragen in Bezug auf die Modellierung von kognitiven Verzerrungen und wie diese Interaktionen zwischen Individuen im sozialen Umfeld beeinflusst. Im Rahmen des Entsch

  8. KI-STAGING – Intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen

    KI-STAGING – Intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen

    Im Projekt KI-Staging entwickeln der DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems und die ePhilos AG intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen, um Artikel einheitlich in Katalogen

  9. UPLINX – Standortübergreifendes Qualifikationsprogramm Machine Learning für die Praxis

    UPLINX – Standortübergreifendes Qualifikationsprogramm Machine Learning für die Praxis

    Das Verbundprojekt UPLINX ist ein standortübergreifendes Qualifikationsprogramm für Machine Learning mit direktem Praxis- und Anwendungsbezug. Das Verbundprojekt läuft deutschlandweit an allen DFKI St

  10. Hi-Digit Pro 4.0 – Flexible Hochauftriebssystem-Flügelausrüstung für eine digitale und wirtschaftliche Hochratenproduktion in der Industrie 4.0

    Hi-Digit Pro 4.0 – Flexible Hochauftriebssystem-Flügelausrüstung für eine digitale und wirtschaftliche Hochratenproduktion in der Industrie 4.0

    Effiziente Prozesse trotz hoher Komplexität Zur Steigerung der Effizienz und zur optimalen Auslastung der verfügbaren Ressourcen muss in der Fertigung flexibel und schnell auf sich ändernde Bedingunge