Das Projekt identifiziert Schlüsselfragen in Bezug auf die Modellierung von kognitiven Verzerrungen und wie diese Interaktionen zwischen Individuen im sozialen Umfeld beeinflusst. Im Rahmen des Entsch
In der heutigen Welt werden die Daten vom lokalen Netzwerk oder von Edge-Geräten an einen Cloud-Anbieter gestreamt, der von einem Kunden gemietet wird, um die Datenausführung durchzuführen. Der Softwa
E-Learning Plattformen ermöglichen es Ihren Nutzern, in Ihrer eigenen Geschwindigkeit und zu beliebigen Zeiten zu lernen. Die stetige Verfügbarkeit von mobilem Internet und das omnipräsente Smartphone
Im Software Campus Projekt ViRUX - Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik wurde untersucht, wie virtuelle Realität (VR) in Verbindung
Ziel des Projekts DAMiAS ist die Entwicklung einer methodischen und technischen Lösung zur Implementierung und Einführung eines datengesteuerten Asset Managements für produzierende Unternehmen der Aut
Im Vorhaben ProcessChain sollen die Möglichkeiten und Konsequenzen dieser Technologie für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse praktisch erprobt werden. Die Digitalisierung und
Das Projekt Daten-Souveränitäts-Manager (DaSoMan) wird Nutzern von Web-Diensten vollständige Kontrolle über seine personenbezogenen Daten gewähren. Gleichzeitig soll Anbietern bzw. Entwicklern von Web
Ziel des Projektes ist die Übertragung der Ergebnisse des Projektes „KISuche“ auf den B2C-Bereich. Dabei sollen am Ende über mobile Endgeräte in diverse eShops gesprochene Suchanfragen mit zielgenauen
Ziel von HP-DLF ist es, Wissenschaftlern und Entwicklern aus dem Bereich "Deep Learning" einen einfachen Zugang zu existierenden und zukünftigen Hochleistungsrechensystemen zu ermöglichen. Dazu soll e
Das Hauptanliegen des Vorhabens ist es, aktuelle Störgößen und Probleme im Forschungsfeld der elektronischen Textilien zu beheben und damit die Mikrosystemtechnik auch im textilen Sektor ganz im Sinne